Check program & secure tickets with Cineamo!

Schul- & Kitakino

Mit Schule oder Kita ins MOVIES ​

FAQs

Gruppengröße

Schulvorstellungen können ab einer Gruppengröße von 10 Schülerinnen und Schülern stattfinden. Im gesamten Kino haben wir bis zu 548 Plätze. ​

Ablauf

Für einen reibungslosen Ablauf bitten wir Schulvorstellungen zwei Wochen vor dem gewünschten Termin anzufragen. Solltet Ihr einen Film aus dem aktuellen Programm sehen wollen reicht die Anfrage eine Woche im Voraus. ​

Filmstart

Wir bieten die Vorstellungen im Zeitraum von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr an. ​

Filmauswahl

Eine Inspiration für Lehrkräfte bietet die Plattform Visionkino: www.visionkino.de

FSK & Jugendschutz

Bei der Auswahl des Filmes setzen wir voraus, dass die verantwortliche Lehrkraft die FSK-Freigabe berücksichtigt. Von dieser können wir auch bei einer Schulvorstellung nicht abweichen. Die geltenden Regelungen zu FSK und Jugendschutz finden Sie HIER . ​

Aufenthalt

Während des Aufenthaltes in unserem Haus obliegt die Aufsichtspflicht der verantwortlichen Lehrkraft. Für mutwillige Beschädigungen im Saal und im Haus haftet die Schule. ​

Preise & Kontakt

Der Ticketpreis je SchülerIn startet bei 5 Euro. Aufschläge können abhängig vom FIlm hinzukommen. Alle Lehrkräfte und Begleitpersonen erhalten freien Eintritt. Außerdem bieten wir ein Spezial-Menü, bestehend aus einer kleinen Portion Popcorn oder Nachos und einem Softgetränk, für zusätzliche 6 Euro an. ​ Für Anfragen nutzen Sie unser Kontaktformular.

Jobs

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: ​

Servicemitarbeiter (m/w/d)

  • Sozialversicherungspflichtig in Vollzeit für ca. 38 Stunden pro Woche
  • Sozialversicherungspflichtig in Teilzeit für ca 25 Stunden pro Woche
  • Auf Minijobbasis bis zu 520 € pro Monat

Folgende Aufgaben erwarten dich:

  • Verkauf von Kinokarten, Snacks, Getränken und Eis
  • Herstellung von Popcorn
  • Einlasskontrolle, Platzeinweisung und Saalreinigung
  • Unterstützung der Serviceleitung im täglichen operativen Geschäft
  • Arbeitszeiten vorwiegend am Nachmittag und Abend, sowie am Wochenende ​

Das erwarten wir:

  • Volljährigkeit
  • Dienstleistung und Service sind für dich kein Fremdwort
  • Freundlichkeit gegenüber allen Menschen, denen du im Kino begegnest
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu Arbeitszeiten am Abend und am Wochenende ​

Das bieten wir:

  • Tolles Betriebsklima
  • Faire Bezahlung
  • Einwirkungsmöglichkeit in unserem Unternehmen
  • ALL YOU CAN WATCH - ein echter Benefit für dich ​ ​

Unsere Prinzipien

  • Auch, wenn es wegen Diskriminierung per Gesetz ohnehin nicht statthaft ist - es ist weitläufig bekannt, dass sehr, sehr viele Unternehmen in Deutschland – große wie kleine – Bewerber schon dann „aussortieren", wenn sie z. B. älter als 39 Jahre sind.
  • Gleiches passiert im Hinblick auf das Geschlecht oft bei Führungspositionen (Stichwort: Frauenquote!), von einer nach Geschlecht differenziert ausgelegten (für Frauen schlechteren) Bezahlung mal ganz abgesehen. Viele Unternehmen versuchen, den Lohnkosten ein Schnäppchen zu schlagen durch Einsatz von Leiharbeitnehmern in zweifelhaften Umfang. DAS ALLES GIBT ES BEI UNS KONSEQUENT NICHT!
  • Wir stellen Bewerber*innen für (z. B.) den Servicebereich auch dann ein, wenn sie 30, 40 oder 50 Jahre alt sind. Wer sein 49. Lebensjahr vollendet hat, gehört für uns noch lange nicht zum alten Eisen, denn wir haben ja schließlich auch Gäste jeden Alters! ​

Bewirb dich noch heute bei uns. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Image

Barrierefreiheit

Das gesamte Kino ist Barrierefrei.

Wir haben entsprechende Plätze in allen Sälen.

Alle Einrichtungen sind barrierefrei erreichbar.

Die Rollstuhlplätze sind alle im oberen Bereich der Säle, somit beste Sicht auf die Leinwand.

FSK & Jugendschutz

Die "FSK" steht für "Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft" in Deutschland. Sie ist eine Institution, die Filme, DVDs und ähnliche Medien auf ihren Inhalt prüft und entsprechend Altersfreigaben erteilt. Diese Altersfreigaben sollen anzeigen, für welche Altersgruppen ein Film geeignet ist. Die FSK-Einstufungen reichen von "FSK 0" (ohne Altersbeschränkung) bis zu "FSK 18" (keine Jugendfreigabe).

Zum einen schützt sie Kinder und Jugendliche vor ungeeigneten Inhalten wie Gewalt oder sexuellen Szenen, zum anderen bietet sie Eltern und Erziehenden klare Orientierungshilfen, um zu entscheiden, welche Filme oder Medien für ihre Kinder angemessen sind. Zusätzlich zu den bereits etablierten Altersfreigaben gibt es seit Juli 2023 sogenannte Deskriptoren. Diese sollen am Point of Sale (Verkaufsort) direkt aufklären, warum eine bestimmte FSK ausgesprochen wurde (Bspw.: FSK ab 12 freigegeben | Deskriptoren: Gewalt, Bedrohung). Die Freigabebegründungen können auf der Seite der FSK jederzeit eingesehen werden. 

Weiterführende Links

FSK im Kino

In Deutschland regeln FSK-Altersfreigaben auch den Besuch im Kino. Kinobetreibende sind verpflichtet, diese einzuhalten, den Einlass entsprechend zu kontrollieren und im Zweifelsfall zu verweigern. Verstöße können für das Kino rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Tipps für einen entspannten Kinobesuch mit Kindern: ​

  1. Informiere dich vorher über die entsprechende FSK Freigabe und prüfe diese beim Ticketkauf.
  2. Bring zum Kinobesuch einen Altersnachweis mit und einen Nachweis, dass du eine personenberechtigte oder erziehungsberechtigte Begleitung bist. ​

Ausführung der FSK Einstufungen

Image